Publiziert: 8 September 2024
In Bosco Gurin ist Abwechslung für die ganze Familie vorprogrammiert. Das höchstgelegene Tessiner Dorf verbindet eine faszinierende Zeitreise mit actionreichen Aktivitäten.
Die Ersatzbrücke für die zerstörte Visletto-Brücke wurde bereits im Juli fertiggestellt, und seither fliesst der Verkehr im Maggiatal – die Ausnahme bleibt das Bavonatal – wieder. Einem Besuch von Bosco Gurin, der einem Sprung in die Vergangenheit gleicht, steht also nichts im Wege und ist äusserst abwechslungsreich. Im höchstgelegenen Tessiner Dorf (1'500 Meter) wird nach wie vor ein Schweizerdeutscher Dialekt gesprochen, das Ggurijnartitsch. Ein Vermächtnis einiger Walser, die sich auf der Suche nach neuen Weiden für ihr Vieh in der Berggegend niederliessen und Bosco Gurin 1253 gründeten.
Die Architektur der Holzhäuser und der torbe genannten Getreidespeicher erinnert ebenso wie die Mundart an die Herkunft der Walser. Besucher des kleinen Museums erhalten einen Einblick, wie die Menschen einst in dieser Abgeschiedenheit bescheiden lebten. Heute wohnen rund 60 Personen in Bosco Gurin. Ihre Einkäufe erledigen sie hauptsächlich im Dorflädeli – mit circa 40 Quadratmetern der kleinste Coop der Schweiz. Zu den weiteren Besonderheiten zählt das Måtzufåmm-Fest, welches nach einer typischen Gemüsesuppe benannt ist und heuer am 21. September stattfindet. Zudem ziert Bosco Gurin das Cover eines gerade erschienenen japanischsprachigen Schweiz-Reiseführers von National Geographic.
Das ganze Jahr bietet Bosco Gurin zudem für Naturliebhaber und Sportbegeisterte aller Altersgruppen viel. Jetzt im Spätsommer beispielsweise Lehrpfade, Wander- und MTB-Routen, einen Klettergarten, eine Monorail-Rodelbahn oder die Möglichkeit, auf einem Riesenroller den Berg hinunterzukurven. Bis zum 13. Oktober sind die Anlagen am Samstag und Sonntag in Betrieb. Aktuelle Informationen zum Öffnungsstatus, Wetter, zu Webcams und Events sind auch über die Bosco-Gurin-App erhältlich.
Wer jetzt Ferien im Tessin bucht, kann übrigens sparen.
Infopoint Bosco Gurin
6685 Bosco Gurin
+41 91 759 02 02
info@bosco-gurin.ch
www.bosco-gurin.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch