Publiziert: 17 August 2025
Bei der abenteuerlichen Boccia-Variante BoBosco gibt es ein neues, inklusives Angebot: “Alle in den Wald”, sogar im Rollstuhl.
Im Verzascatal kann man zwei Tage lang wandern. Oder zwei Tage lang spielen. Denn BoBosco – der Name steht für “Boccia im Wald” – besteht aus zwei Riesenmurmel-Parcours, für die man sich eben am besten zwei Tage vornimmt. Für jede Strecke sind gut vier Stunden einzuplanen. Eher mehr. Wobei die Spieldauer davon abhängt, wie lange man sich an den einzelnen Stationen aufhält. Zusammen sind es 23 Spielstationen, verteilt auf knapp zehn Kilometer. Und keine der meterlangen Murmelbahnen gleicht der anderen.
BoBosco macht das Verzascatal seit einigen Jahren für Familien mit Kindern und Jugendlichen noch attraktiver und abenteuerlicher. Aber auch Erwachsene haben Spass an der runden Sache. Bei der actionreichen Variante des Bocciaspiels überwinden die Kugeln Labyrinthe und Wasserläufe, hüpfen über Flächen, werden mit Flaschenzügen und Schleudern befördert, sausen an Bäumen vorbei. Und die Spielenden wandern und klettern hinterher, entlang des Flusses.
Aber auch wer aufgrund einer Behinderung nicht wandern kann, darf sich neuerdings an einem Teil des Parcours erfreuen. Tutti al bosco – alle in den Wald – ist ein erweitertes Angebot des Vereins BoBosco, das in Zusammenarbeit mit der Stiftung Cerebral entwickelt wurde. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können einen hochwertigen elektrischen Rollstuhl mieten, der auch für unebene Wege des oberen Verzascatals geeignet ist. Bevor es losgeht, bekommen sie eine kurze Einweisung zum Rollstuhl und zu den damit befahrbaren Routen.
Associazione BoBosco
Via Brione Verzasca 51
6634 Brione Verzasca
+41 848 091 091
tenero@ascona-locarno.com
bobosco.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
CHF 9.- pro Holzkugel, erhältlich bei den Tourismusbüros der Region und verschiedenen Betrieben und Automaten des Tals; eine Reservierung ist nicht erforderlich. Es ist ratsam, den Elektrorollstuhl vorab zu reservieren (Formular auf der BoBosco-Webseite). Er kostet für drei Stunden CHF 25.-, für einen ganzen Tag CHF 40.-. Traditionelle Rollstühle sind nicht geeignet.
BoBosco kann jederzeit gespielt werden. Bei beiden Strecken (Brione Verzasca – Lavertezzo; Gerra Verzasca – Sonogno) gibt es jeweils Bushaltestellen in der Nähe der Zugangspunkte.