30.0 km
Publiziert: 14 Juni 2020
Auf dem "Keltenweg" finden Ausflügler nicht nur herrliche Aussichten. Unterwegs kann auch meditiert werden.
Grandiose Aussichten, Natur pur und die Zeugnisse früherer Bergbewohner sind die Pluspunkte des "Keltenwegs" auf der Sonnenseite des lieblichen Bleniotals. Er ist Teil eines Rundwanderwegs von 14,1 Kilometern Länge, dessen Start- und Endpunkt die Kirche des Dorfes Malvaglia (389 m ü. M.) ist. Erreichbar ist es mit der Buslinie 131.
Von dort geht’s per pedes hinauf in den Weiler Montegreco. Hier, auf einer Höhe von 1'156 Metern, beginnt der Sentiero celtico, der zu einem weiteren Weiler, Solgone (1‘400 m ü. M.), führt. Von dort aus geht’s bergab zurück nach Malvaglia. Sechs Stunden sind für diese mittelschwierige Wanderung einzuplanen.
Die Highlights entlang der Route: ein "Sprüch" (Tessiner Dialekt für Ziegenunterstand oder Felsvorsprung), der sich wegen seines herrlichen Panoramablicks gut als Meditationsort eignet, ein rund 400 Jahre alter Kastanienbaum, Bildstöcke und weitere Kulturhinterlassenschaften. Am Wegesrand informieren sechs Tafeln anhand von Bovis-Einheiten im Rahmen der Radiästhesie-Lehre über die Stärke der Lebens- oder feinstofflichen Energie herausragender Punkte.
InfoPoint Valle di Blenio
Via Lavorceno 1
6718 Olivone
+41 91 872 14 87
blenio@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonese-altoticino.ch
www.ticino.ch