Publiziert: 20 Mai 2024
Neben dem Wandererlebnis kommen auf dem “Historischen Weg Nummer 1” Kultur und Genuss nicht zu kurz.
Sie haben den ganzen Tag Zeit zum Wandern? Dann können wir Ihnen den Historischen Weg Nummer 1 im mittleren und unteren Bleniotal empfehlen. Für diese 14,5 Kilometer lange Strecke werden theoretisch zwar “nur” fünf Stunden gebraucht. Doch passieren Wanderer entlang der Strecke viele fesselnde Sehenswürdigkeiten, die Stopps lohnen. Bevor es an die Zwischenstationen geht, wird natürlich erst einmal losmarschiert. Und zwar im ehemaligen Kurort Acquarossa, wo die Rundtour später auch endet.
Erstes Etappenziel ist Corzoneso. Dort lohnt sich die Besichtigung der Kirche und, im Ortsteil Casserio, der Casa Rotonda. Die folgende Sehenswürdigkeit ist ein weiterer aussergewöhnlicher Bau, dessen einladende Umgebung – ein idyllisches Plätzchen mit blühenden Wiesen – sich auch für den Verzehr einer energiespendenden Banane oder einer Handvoll Nüsse anbietet: das Oratorium S. Maria Bambina im Bergweiler Navone, hoch über dem Dorf Semione.
Nach der Kirche Beata Vergine Assunta und der Totenkapelle in Semione gelangt man zum Highlight des Weges, den auf einem Felsrücken gelegenen Ruinen des Castello di Serravalle, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Befestigungsanlagen des Nordtessins. Bis zur Rückkehr in Acquarossa ist noch einiges zu sehen. Da der Körper bei längeren Touren mehr Energie braucht als den mitgebrachten kleinen Snack, kann auch eine Pause in einem urigen Lokal eingeplant werden. Ludiano, das nach den Burgruinen erreicht wird, ist mit den Grotti Milani und Sprüch dafür ein idealer Ort.
InfoPoint Valle di Blenio
Via Lavorceno
6718 Olivone
+41 91 872 14 87
blenio@bellinzonaevalli.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch