30.7 km
Publiziert: 14 Juni 2020
In Ludiano gedeihen Trauben. Die daraus produzierten Weine kann man auch in einem besonderen Grotto geniessen.
Wer sich mit Tessiner Weinen auskennt, dürfte auch Ludiano kennen. Denn dort finden sich zwischen Felsen angelegte Rebberge. In diesen Meisterwerken der ländlichen Bauweise wachsen die Früchte, aus denen Blenieser Wein entsteht.
Die charakteristische Ortschaft zeichnet sich aber noch durch eine andere Besonderheit aus – durch das Grotto Milani. Wer jetzt denkt, dass es doch Grotti x-fach auch in anderen Tessiner Dörfern gibt, hat recht. Einerseits. Andererseits: Keines ist wie das Milani. Einer seiner Tische findet sich nämlich in einem Baum. Man isst also wirklich inmitten der Natur und hat keine direkten Tischnachbarn (was gerade in dieser Zeit, wo Distanz noch immer wichtig ist, ein klarer Pluspunkt ist). Die Küche ist auch nicht zu verachten. Serviert werden traditionelle Gerichte.
Aber keine Sorge: Man muss sich nicht über Äste hangelnd in die Krone schwingen, sondern steigt auf einer bequemen Holztreppe nach oben. Und auch die Umgebung rund um das Grotto Milani ist sehenswert. Dort befinden sich viele alte, private Keller, die ebenfalls “Grotti” genannt werden. Sie dienten der Bevölkerung früher als kühle Lagermöglichkeit, und heute macht man im Schatten der grossen Bäume gerne eine Pause.
Grotto Milani
Via Ai Grotti 85
6721 Ludiano
+41 91 870 21 97
grottomilani@blenioristora.ch
www.facebook.com
www.bellinzonese-altoticino.ch
www.ticino.ch
Dienstag Ruhetag