Auf der sonnigen “Via delle Vigne” zwischen Gudo und Sementina

Publiziert: 21 September 2025

Der Anbau an diesen steilen Hängen gestaltet sich schwierig, aber der Wein ist sehr fein. Auch der Weg geht auf und ab, doch ist er einfach.

Im Sommer kann es an den sonnenexponierten Hängen zwischen Gudo und Sementina heiss werden. Das trübt die Lust am Wandern. Der Herbstbeginn ist hingegen ein idealer Zeitpunkt zur Begehung der “Via delle Vigne”. Startpunkt der Wanderung ist an der Bushaltestelle Pian Marnino bei Gudo. Dort findet sich auch der gleichnamige Agritourismusbetrieb mit Restaurant und Weinkellerei, die Tenuta Pian Marnino.

Am Schutzpatron der Winzer vorbei



Bei einem roten Haus an der Kantonsstrasse weist ein Schild auf den Sentiero comunale hin, den Gemeindeweg, der durch den Wald in die Fraktion Malacarne führt. Dort gibt es die ersten Weinbetriebe, und ein Wegweiser macht auf die Via delle Vigne aufmerksam. Die asphaltierte Strasse geht in einen unbefestigten Weg zwischen den Weinbergen über. Hauptsächlich Merlot wird angebaut, und man hat einen fantastischen Ausblick. In der Ferne ist sogar der Lago Maggiore zu erkennen. Kurz vor einem Kastanienwald wacht an einer Mauer der heilige Urban über Weinberge, Weine und Winzer.

Zurück per Bus


Nachdem man den Bach Progero überquert hat, gelangt man an einer kleinen Häusergruppe an eine Abzweigung. Statt in Richtung Alpe d’Orino abzubiegen, bleibt man auf der Via delle Vigne in Richtung Mondato und dann Sementina. Bei der auf einem Felsen thronenden Chiesa della Trinità endet die Wanderung nach etwa drei Stunden. Um zurück nach Gudo zu gelangen, nimmt man den Bus. Wer gut speisen und Weine degustieren möchte, kann die anfangs erwähnte Tenuta Pian Marnino oder die Fattoria L’Amorosa kontaktieren. Letztere vermietet auch Gästezimmer.

Info

Tourist Office Bellinzona
Piazza Collegiata
6500 Bellinzona
+41 91 825 21 31
bellinzona@bellinzonaevalli.ch

www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch