Publiziert: 24 September 2023
Ohne Anstrengung und Risiko können Wanderer auf einem historischen Weg ins Gestern spazieren, dabei das Castello di Serravalle und andere bemerkenswerte Orte erkunden.
Eine Zeitreise wäre wirklich spannend. Sehen zu können, wie etwa das Kolosseum in Rom erbaut wird, das Schloss Bran im rumänischen Siebenbürgern, das Besuchern als Draculas sagenumwobenes Schloss untergejubelt wird, oder das Castello di Serravalle. Allerdings könnte so ein Unterfangen auch ganz schön riskant sein. Was wäre beispielsweise, wenn zwar der Sprung in die Vergangenheit gelingen würde – aber nicht die Reise zurück ins Heute, ins eigene Leben? Gefahrloser ist es, sich einfach auf einen historischen Weg zu begeben und so alte Zeiten aufleben zu lassen.
Auf dem in Acquarossa beginnenden und endenden Historischen Weg Nummer 1 im Bleniotal kommen Wanderer an verschiedenen Orten vorbei, die an die bewegte Vergangenheit erinnern. Eine Sehenswürdigkeit im Ort Semione ist die aussergewöhnliche, restaurierte Pfarrkirche Beata Vergine Assunta. Die Kreuzwegstationen sind mit Mosaiken versehen, die Totenkapelle weist Fresken aus der Werkstatt der Seregnesi aus dem 15. Jahrhundert auf. Der Ort Semione ist ansonsten geprägt von Häusern aus dem 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert, die von einstigen Auswanderern nach der Rückkehr in die Heimat gebaut wurden.
Höhepunkt der Rundwanderung sind die Ruinen des Castello di Serravalle, wo am 1. Oktober ab 16.00 Uhr auch ein Kastanienfest gefeiert wird. Der genaue Entstehungszeitpunkt des Castello liegt im Dunkeln. Vermutlich stammt die nördlich von Semione gelegene Burg aus dem 13. Jahrhundert und hatte bereits einen Vorgängerbau. “Barbarossa” soll sich einige Tage dort aufgehalten haben. Ein tolles Ausflugsziel ist die Anlage schon aufgrund ihrer Lage – auf einem breiten Felsrücken, umgeben von Weinbergen, Wiesen und Bäumen. Ganz in der Nähe ist das Oratorium Santa Maria del Castello einen kurzen Besuch wert. Beeindruckend in seiner Schlichtheit ist auch das hoch über Semione, im Bergweiler Navone gelegene Oratorium St. Maria Bambina.
InfoPoint Valle di Blenio
Via Lavorceno
6718 Olivone
+41 91 872 14 87
blenio@bellinzonaevalli.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch