Spannende Blicke hinter Burgmauern

Publiziert: 28 September 2025

Am Schlössertag wird in Bellinzona ein facettenreiches Programm für ein breites Publikum geboten.

Bellinzona hat das Glück, gleich drei sehenswerte Burgen zu haben. Und wenn sie im sanften Licht der Herbstsonne erstrahlen, geht sogar eine ganz besondere Faszination von ihnen aus. Am Sonntag zeigt sich das beliebte Ausflugsziel sowieso in einem besonderen Gewand. Dann wird es vom Schweizer Schlössertag bereichert. Thema ist dieses Jahr das Handwerk. Ein spannendes Programm wird geboten, man kann einer Vielzahl an Berufsleuten begegnen und an Führungen teilnehmen. Eine bessere Gelegenheit, die Festung von Bellinzona zu erkunden, gibt es also kaum.

Gelebtes Mittelalter


In den drei Burgen kann man das ganze Jahr über eine Reise zurück in die Vergangenheit unternehmen. Am Sonntag ist das Mittelalter jedoch hautnah erlebbar. Die Gruppe Spada nella Rocca bringt Ritter und Reiter, Gaukler und Handwerker auf den Montebello-Hügel. Die Vereinigung Echtzeit – Digitale Kultur beweist am Schlössertag in der Sala Arsenale des Castel Grande, wo auch die Ausstellung von Dirk Koy läuft, dass man keine Werkbank braucht, um wahre Magie zu erschaffen.

Geschichte der Festung und des Tessins


Das Castel Grande ist zudem Schauplatz einer Führung in Zusammenarbeit mit Open House Ticino und eines Konzertes “von Klassik bis Pop ”. Und das Castello di Sasso Corbaro thront auf dem höchsten Punkt des Felsens mit den Befestigungsanlagen und ist schon wegen seiner Lage einen Besuch wert. Die dort zu sehende Ausstellung Festung Bellinzona. Jenseits des Mittelalters beleuchtet die Geschichte der Festung und öffnet den Blick in ihre Zukunft. Bei einer Führung in italienischer Sprache sind am Sonntag viele interessante Details zu erfahren.

Info

Città di Bellinzona
Fortezza
6500 Bellinzona
+41 91 825 21 31
info@fortezzabellinzona.ch
fortezzabellinzona.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch

Preis
Der Eintritt zu den Burgen muss bezahlt werden, die angebotenen Aktivitäten anlässlich des Schlössertags (Führungen, Performance etc.) sind im Ticketpreis inbegriffen. Der Fortezza Pass (Kombiticket für die drei Burgen, Museen und Wechselausstellungen) kostet regulär CHF 28.-, ermässigt CHF 18.-. Es gibt auch Familienkarten, und es können Einzeleintritte für die drei Burgen gelöst werden.

Wann

Sonntag, 5. Oktober, den ganzen Tag