Die Alpenlandschaft des Pioratals…

Publiziert: 11 August 2024

…ist von kleinen Seen übersät und lädt zum Wandern, Mountainbiken und Angeln ein. Schon die Anreise ist spektakulär.

Die kurze Anreise in die idyllische Region Ritom-Piora ist spektakulär. Die Betreiber der Funicolare Ritom SA fragen auf ihrer Webseite die Leser sogar, ob sie den Mut hätten einzusteigen. Mit einer maximalen Neigung von 87,8 % gehört sie zu den steilsten Standseilbahnen der Welt. Aber im Gegensatz zu Luftseilbahnen und Sesselliften überwindet sie keine Schluchten, ist nie bodenlos. Und spektakulär ist nach wenigen Minuten Fussmarsch ab der Bergstation auch der Anblick des Lago Ritom. Seine Farbe ist überwältigend. Was ihr die Bezeichnung Ritom Lake Emerald eingebracht hat.

Im Bikini auf dem weissen Sandstrand?


Die Landschaft um den See ist ebenfalls eine Augenweide und kann auf verschiedenen Wegen erkundet werden. Beliebt sind der am Staudamm beginnende Naturlehrpfad, an dem Cadagno liegt – das dortige Zentrum für Alpine Biologie (CBA) feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen – und der 3-Seen-Wanderweg. Dieser führt auch am Lago di Tom vorbei. Der kleine See liegt in einer von einem Gletscher geformten Senke und ist bekannt für seinen weissen Sandstrand. Das Wasser dürfte aber auch Mitte August sehr kalt sein. Und (Sonnen-)Creme hätte auf das empfindliche Ökosystem im alpinen Gewässer einen schlechten Einfluss. Dafür ist es möglich, in den Seen des Pioratals zu fischen. Voraussetzung ist ein gültiger Angelschein.

Erkundungstouren auf zwei Rädern


Apropos Kälte: Wer den 25 Kilometer langen Val-Cadlimo-Wanderweg einschlagen möchte – er ist auf diesem Flyer mit einer roten 9 versehen –, kann sich bei der Cadlimo-Hütte über die aktuelle Situation in der Gegend informieren. Die Wege dort waren zwar nicht von Murgängen und Starkregen betroffen. Aber zumindest Ende Juli gab es vereinzelt noch Schneefelder.
Mountainbiken ist ebenfalls eine schöne Art, diese friedliche Ecke des Tessins zu entdecken. Auf dem Naturlehrpfad sind Zweiräder allerdings nicht erlaubt.

Info

Funicolare Ritom SA
Via Funicolare 3
6776 Piora
+41 91 868 31 51
info@ritom.ch
www.ritom.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch

Preis
Die Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn zwischen Piotta und Piora kostet regulär CHF 25.-, die einfache Fahrt CHF 15.-; für Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) CHF 12.-/7.-. Es gibt verschiedene Ermässigungen.

Wann

Die Standseilbahn ist bis zum 20. Oktober in Betrieb; ab Piotta von 08.35 bis 18.10 Uhr, ab Piora von 08.50 bis 18.30 Uhr (im Oktober entfällt die letzte Fahrt). Der Fahrradtransport ist nur von 13.15 bis 15.15 Uhr möglich. Die Standseilbahn ist für Rollstühle nicht zugänglich, und bei schlechter Witterung fährt sie nur auf Anfrage.

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag