Wandern im Pioratal macht glücklich, weil…

Publiziert: 27 Juli 2025

… schon der Anblick des smaragdgrünen Lago Ritom nahe der Bergstation überwältigend ist und man den Ausflug vom ersten Moment an geniesst.

Oft rollt eine Blechlawine in Richtung Gotthardtunnel, sitzen ungeduldige Menschen in Autos, Bussen, LKWs und warten, dass es weitergeht. Wenige Kilometer vom Südportal entfernt findet sich das genaue Gegenteil – eine leise und besonders grüne Welt, in der jeder sofort in den Relax-Modus wechselt. Die Region Ritom-Piora zählt zu den idyllischsten des Tessins, und hin kommen Ausflügler mit einer der steilsten öffentlich zugänglichen Standseilbahnen der Welt. Sie startet im zu Quinto gehörenden Dorf Piotta, hat eine Neigung von 87,8%, endet auf knapp 1’800 Metern Höhe und ist bereits eine Attraktion für sich.

Geniessen ohne Gipfel zu stürmen


Nur wenige Minuten sind es zu Fuss von der Bergstation zum Lago Ritom, dessen smaragdgrünes Schimmern einem den Atem raubt. Am See stellt sich Ausflüglern die Frage, welche Richtung sie einschlagen wollen. Wer sich eine Wanderung ohne sportliche Hochleistung vornehmen will, kann den etwa elf Kilometer langen Naturlehrpfad einschlagen. Zu erleben ist eine Farbenpracht, wie sie nur die Natur bietet. Infotafeln klären zudem über die Besonderheiten und die geschichtlichen Kuriositäten der Region auf. Weiter geht es dann nach Cadagno mit dem gleichnamigen See, zu der Alp Piora und dem Zentrum für Alpine Biologie.

Eine Wanderung, zwei Möglichkeiten



Zu den weiteren einmaligen Routen in der Region gehört der 3-Seen-Wanderweg. Er startet ebenfalls am Ritom, dem man bis zur Abzweigung zum Tom-See entlanggeht. Nach einer Steigung von etwa einer halben Stunde wird eine bezaubernde Mulde mit einem kleinen See – dem Lago di Tom – und einem Stall erreicht. Auf der gegenüberliegenden Seite des Gewässers beginnt der Aufstieg zum Bergkamm, von wo man den dritten See sieht, den Lago Cadagno. Die Wanderung ist in zwei Varianten möglich – einer kürzeren und einer längeren.

Info

Funicolare Ritom SA
Via Funicolare 3
6776 Piora
+41 91 868 31 51
info@ritom.ch
www.ritom.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch

Preis
Die Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn zwischen Piotta und Piora kostet regulär CHF 25.-, die einfache Fahrt CHF 15.-; für Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) CHF 12.-/7.-, AHV und Studierende CHF 20.-/12.-. Es gibt Ermässigungen für Familien und Gruppen.

Wann

Die Standseilbahn ist bis zum 12. Oktober in Betrieb; ab Piotta von 08.35 bis 18.10 Uhr, ab Piora von 08.50 bis 18.30 Uhr (im Oktober entfällt jeweils die letzte Fahrt, bei wenig Betrieb entfällt eine Fahrt zur Mittagszeit). Der Fahrradtransport ist nur von 13.15 bis 15.15 Uhr möglich sowie nach vorheriger Anmeldung unter info@ritom.ch auch um 08.35 Uhr. Die Standseilbahn ist für Rollstühle nicht zugänglich, und bei schlechter Witterung fährt sie nur auf Anfrage.