Publiziert: 25 August 2024
Giornico überzeugt mit Schönheit, Charme und einer Menge Sehenswürdigkeiten.
Die Kirche San Nicolao ist eines der wichtigsten Beispiele romanischer Architektur im Kanton Tessin. Sie besticht durch klare Linienführung und eine Fülle von Details. Ausser den Fresken fallen Tiere und andere Kreaturen ins Auge. Die Portale sind mit steinernen Fabelwesen und Löwen geschmückt, die das Innere vor bösen Geistern schützen sollten. Aufsehen erregt auch die Lage des Gotteshauses. Es ragt aus den Weinbergen hervor. Die Rebberge beim Dorf gehören sowohl zu den höchstgelegenen als auch nördlichsten des Tessins.
In Giornico sind daher verschiedene Weingüter ansässig, und es gibt sogar einen Merlot Giornico Oro. Doch nicht nur wegen der Kirche San Nicolao und des Weines sind das Dorf und seine Umgebung ein fesselndes Ziel. Weitere Sakralbauten, La Congiunta mit ihrer Hans-Josephsohn-Dauerausstellung sowie die Casa Stanga, welche das Museo di Leventina beherbergt und mit einer reich bemalten Fassade besticht, sollten bei einem Rundgang nicht fehlen. Bemerkenswert ist auch die Flussinsel. Sie wird über zwei romanische Steinbrücken erreicht, ist bewohnt, und mitten auf der Insel befindet sich ein Grotto.
Der Verein Die schönsten Schweizer Dörfer hebt Giornicos besondere geografische Lage – die Verbindung zwischen der Tessiner Ebene und der typisch alpinen Landschaft – hervor und schreibt, dass Giornico ein Dorf sei, “das sich von allen anderen unterscheidet, gerade weil es eine grössere Schönheit besitzt”. Die Attraktivität fällt auch anderen auf. Giornico ist ins Rennen um den Titel Schweizer Dorf des Jahres 2024 gegangen. Durchgesetzt hat sich jedoch, wie am Freitag bekannt gegeben wurde, Murten-Morat.
InfoPoint Leventina
Via della Stazione 22
6780 Airolo
+41 91 869 15 33
leventina@bellinzonaevalli.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch