Raues Leben auf dünnem Eis

Publiziert: 26 Mai 2024

Fotografien und ein Alpinist erzählen im Spazio Reale in Monte Carasso von einer zerbrechlichen Welt.

Die Schwarz-Weiss-Fotografien, die aktuell im Spazio Reale in Monte Carasso zu sehen sind, erzeugen eine Atmosphäre, die den Betrachtenden in eine Welt voller Geheimnisse, Schönheit und voller Vergänglichkeit entführt. Immenso e fragile: un racconto dal Nord (Gigantisch und zerbrechlich: eine Erzählung aus dem Norden) heisst die Ausstellung mit Werken des 1958 geborenen isländischen Fotografen Ragnar Axelsson, der auch unter der Bezeichnung RAX bekannt ist.

Bedrohte Lebensräume für Mensch und Tier


Für seine Arbeit hat Axelsson in den vergangenen Jahrzehnten bei widrigen Bedingungen viel Zeit in den abgelegensten Regionen der Arktis verbracht – in Grönland etwa oder auf den Färöer-Inseln – und mit den Menschen, deren Dasein trotz gigantischer Eismassen vom Klimawandel bedroht ist; Jägern, Schafzüchtern oder dem bärtigen Landwirt an einem schwarzen Strand im Süden Islands, der, wie Ragnar Axelsson erzählt, “ein Gesicht hat, das ohne Worte zu benötigen die Geschichte Islands erzählt”. Und zum Gesicht dieser Ausstellung wurde.

Immer auf der Suche nach Limits


Im Rahmen der Ausstellung findet am Mittwoch nächster Woche, 5. Juni, der deutschsprachige Vortrag Zwischen Fotografie und Alpinismus statt. Redner ist der Schweizer Extrembergsteiger Dani Arnold. Er hat im Alleingang Geschwindigkeitsrekorde in allen grossen Nordwänden der Alpen aufgestellt, von der Eiger Nordwand bis zur Nordwand der Petit Dru. Auch Erstbegehungen in u. a. Alaska, Pakistan und Patagonien hat er zu verzeichnen. Besonders stolz sei er jedoch “auf vergleichsweise unbekannte Erfolge”. Welche? – Vielleicht gibt er dies in Monte Carasso preis.

Info

SpazioReale
El Cunvént 4
6513 Monte Carasso
spazioreale@bellinzona.ch
spazioreale.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch

Preis
Ausstellung CHF 10.-, reduziert CHF 7.-. Der Eintritt zum Vortrag mit Dani Arnold ist frei, eine Reservierung empfohlen.

Wann

Ausstellung bis 30. Juni, Freitag 15.00 bis 19.00 Uhr, Samstag und Sonntag 10.00 bis 19.00 Uhr. Deutschsprachiger Vortrag von Dani Arnold am Mittwoch, 5. Juni, 20.30 Uhr; vorher ist die Ausstellung geöffnet (ab 18.30 Uhr, mit Eintrittsgebühr).

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag