Publiziert: 17 August 2025
Das Museum of Digital Art, MuDA, präsentiert im Castel Grande in Bellinzona eine Ausstellung von Dirk Koy.
“5 experiences to discover in Bellinzona” postete das Tourismusbüro der Stadt und der Täler kürzlich auf Social Media. Fünf Erlebnisse also, die es zu entdecken gilt. Die wären: ein Selfie am Montebello Foto Spot; ein Spaziergang durch die Altstadt; eine Fahrt mit dem Bellinzona Car; der traditionelle Samstagsmarkt. Und die Festung, UNESCO-Welterbe. Dort ist momentan eine besonders spannende Sache zu entdecken – eine Ausstellung von Dirk Koy in der historischen Sala Arsenale des Castel Grande.
Der 1977 in Basel geborene Künstler Dirk Koy mischt analoges Filmmaterial mit digitalen Techniken. Oft porträtiert er das alltägliche Leben und gewöhnliche Landschaften und verdreht dann die Perspektiven, um reizvoll verwirrende neue Realitäten zu schaffen. Die Ausstellung wird vom Museum für Digitale Kunst (MUDA) in Zusammenarbeit mit der Stadt Bellinzona präsentiert. Sie bietet den Besucherinnen und Besuchern ein immersives Erlebnis digitaler Kunst, verbindet modernste digitale Kreationen mit dem reichen historischen Erbe des Ortes.
Neben erstmals gezeigten Werken von Dirk Koy sind auch Arbeiten der Deutschschweizer Künstlerinnen Esther Hunziker und Sabine Hertig sowie des Tessiner Künstlerduos Gysin-Vanetti zu sehen. Begleitet wird die Ausstellung von themenbezogenen Veranstaltungen. Am Samstag, 30. August, lädt Esther Hunziker dazu an, im Rahmen eines “digitalen Exorzismus” die zwiespältige Natur unserer Beziehung zur Technologie zu ergründen.
Castel Grande
Fortezza Bellinzona
6500 Bellinzona
+41 91 825 81 45
info@fortezzabellinzona.ch
fortezzabellinzona.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch
Preis
Regulär CHF 15.-, reduziert CHF 8.-. Der ermässigte Preis gilt für Gruppen ab 10 Personen, Studierende, Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren sowie Senioren (65 Jahre oder älter)
Die Ausstellung ist bis zum 9. November täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.