Hier stehen die Türen offen

Publiziert: 18 Mai 2014

Die "Cantine Aperte" sind ein geselliges, informelles Treffen zwischen Produzenten und Konsumenten, bei dem oft auch gutes Essen, tolle Musik oder Kunst geboten wird.

Die Tage der offenen Weinkeller sind ein sehr beliebter Anlass für Weinliebhaber, für Touristen, die auf Tessiner Produkte neugierig sind, und auch für Familien, die einen Tag im Freien verbringen. Oder für Junge, die interessante lokale Betriebe entdecken wollen. Also im Grunde... für alle!

Die Besonderheiten in diesem Jahr


Es ist ein geselliges, informelles Treffen zwischen Produzenten und Konsumenten. Man besucht Weinkeller und Rebberge, degustiert in Gesellschaft, beisst in ein Stück Salami oder Käse und Brot, bekommt manchmal gute Musik geboten oder eine kleine Ausstellung (dieses Jahr Ivo Soldini bei Ferrari, Alfonso Zirpoli bei Parravicini), bei Voranmeldung öfter auch ein Mittag- oder Abendessen. Besonderheiten von 2014? Piccola Vigna in Coldrerio feiert das 20-jährige Jubiläum, Monti bietet asiatische Küche, Tamborini ein Konzert mit Mal-Performance.


Es gibt sogar eine Weltmeisterschaft


Und noch mehr: Produzenten in Sementina und Monte Carasso organisieren ein gemeinsames Abendessen mit Musik in der Trattoria Er Pipa, bei Belossi in Contone degustiert man auch Tee aus aller Welt, Valsangiacomo organisiert die zweite Weltmeisterschaft... des Tessiner Weins.
Neugierig geworden? Dann kommen Sie doch auch zu den offenen Weinkellern. Anbei erfahren Sie, wer alles mitmacht.

Liste Bellinzona und Locarno
Liste Lugano
Liste Mendrisio

Info

Offene Weinkeller – die Winzer


info@ticino.ch

www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch

Wetter

Freitag
Freitag
Samstag