16.4 km
Publiziert: 20 März 2016
Das Gebäude blickt auf eine lange Geschichte zurück, der Weinbau eher auf eine kurze. Die Weine der Azienda La Costa sind vielfältig und interessant. Ein Augenschein lohnt sich.
Sieht man die Azienda La Costa in Novazzano, so glaubt man sich um Jahrhunderte zurückversetzt. Zumindest spürt man, dass die Gemäuer auf eine lange Geschichte blicken. Tatsächlich stammt die Azienda aus dem Jahre 1500 und wurde im damaligen lombardischen Kolonialstil erbaut. Die Familie Capoferri kam erst einige hundert Jahre später dazu, 1965 erwarb sie es und fuhr mit Tabakplantagen und Landwirtschaftsbau fort. Schnell erkannte man, dass die Lage rund um die Azienda ideal für Weinbau war, und so gewannen ab den 1970er Jahren die Rebstöcke Oberhand über die Geschäftstätigkeit. Anfang der 90er übernahmen die Söhne Giovanni und Antonio die Leitung, und neun Jahre später wurde der erste Wein abgefüllt.
Die Weinbaufläche der Azienda La Costa erstreckt sich auf insgesamt sechs Parzellen. Obwohl jede einzigartig ist, sind die Böden alle ton- und kalkhaltig. Die jeweiligen milden Mikroklimen begünstigen die optimale Reifung der Trauben. Die Hauptrebsorte des Betriebs ist Merlot. Doch nebst der traditionellen Sorte werden auch Cabernet Franc, Chardonnay, Sauvignon blanc, Semillon und wenig Syrah-Cabernet sowie Sauvignon-Petit-Verdot kultiviert. Diese Vielfalt der Reben ergibt interessante Tropfen.
Der Merlot Zeus und der Merlot Cristoforo werden aus den ältesten Rebstöcken produziert. Qualitativ gute Weine, wie sich zeigte: 2007 erhielt der Merlot Cristoforo die Silbermedaille beim Mondial du Merlot, 2009 wurde der Merlot Zeus an der Expovina in Zürich mit Gold ausgezeichnet. 2012 erhielt er zudem die Bezeichnung Best of Swiss Wine.
Wer die Tropfen aus dem Mendrisiotto degustieren möchte, melde sich telefonisch oder per E-Mail bei der Azienda an, Degustationen werden täglich durchgeführt.
Azienda La Costa
Via alla Costa
6883 Novazzano
+41 79 669 09 57
azienda@la-costa.ch
www.la-costa.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch
Degustationen und Führungen Mo-Sa 8.00-18.00 Uhr