6.3 km
Publiziert: 12 August 2018
Ja, die Azienda agraria cantonale Mezzana produziert auch Weine. Rote und Weisse, auch einen Grappa. Mitte August sind sie im "Haus des Weines" zu begutachten, testen und kaufen.
Im Frühling vergangenen Jahres verwandelte sich die alte Mühle von Ghitello in die Casa del Vino. In einen Treffpunkt für Weinliebhaber. Jede Woche steht ein anderer Winzer im Haus des Weines im Mittelpunkt. Ab Mittwoch, den 15. August präsentiert dort die Azienda agraria cantonale Mezzana – das Kantonale Agrarinstitut – eine Auswahl seiner Weine.
Das Institut ist ein Betrieb mit langer Tradition und Geschichte. 2015 feierte es sein einhundertjähriges Bestehen. Es spielt sowohl für die Wirtschaft des Südkantons als auch für den Bildungssektor eine wichtige Rolle. Ausgebildet werden unter anderem Landwirte, Forstwarte, Gärtner, Pferdepfleger und Milchtechniker. Aber eben auch Winzer und Önologen. Und dementsprechend werden in dem Institut Weine hergestellt. Die Kellerei war in den ersten Jahren in einem bereits bestehenden Gebäude des Betriebs untergebracht. Nach rund 15 Jahren wurde die neue Versuchskellerei eröffnet und später erweitert.
Die Weinberge der Schule finden sich im Mendrisiotto, aber auch im Sopraceneri und einige Rebstöcke sogar bei den Burgen von Bellinzona. Die Weine werden aus verschiedenen Rebsorten produziert, neben diversen roten Merlots gibt es zwei Weissweine sowie einen Grappa und andere Destillate. Aber auch wer für alkoholische Getränke nicht viel übrig hat, wird in Mezzana fündig. Die Azienda stellt auch Honig, Saft und auf der Alpe di Giumello Käse her.
Casa del Vino
Parco della Breggia
6834 Morbio Inferiore
+41 91 690 13 53
info@ticinowine.ch
ticinowine.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch
Mittwoch bis Samstag von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet, sonntags von 11.00 bis circa 18.00 Uhr (bei Veranstaltungen auch länger). Anfahrt: Hinter dem Parkplatz des Centro Breggia entlang des Flusses weiterfahren, bis zum Ende des Weges