Den Rhythmus ins Blut lassen

Publiziert: 7 Mai 2023

Beim Tanzfest werden Strassen, Plätze, Theater und Museen mit Leben gefüllt.

In den kommenden Tagen wird in rund 30 Schweizer Gemeinden an den unterschiedlichsten Orten getanzt. In Parks, Museen, Osterie, Theatern oder auf Leinwänden. Das Tanzfest soll die Menschen hinter den Bildschirmen hervorlocken. Zum Zuschauen und zum Mitmachen. “Gerade in Zeiten von weltpolitischen Krisen und Verunsicherungen tut es gut, sich nicht zuhause zu verschanzen, sondern rauszugehen, sich Neuem zu öffnen, anderen zu begegnen und sich mit- und voneinander bewegen zu lassen”, meinen die Veranstalter. Also, Computer oder Glotze aus, bequeme Schuhe an und raus aus dem Haus!

Erst einmal zuschauen


Es müssen auch nicht gleich schnelle Schritte auf dem Parkett gewagt oder nach einem temperamentvollen Tangopartner Ausschau gehalten werden. Wer bereits bei der ersten Tessiner Veranstaltung dabei sein will, startet ganz gemächlich in die Festa danzante. Als Kinopublikum im Cinema Forum in Bellinzona. Dort ist am Dienstag um 20.30 Uhr La mia danza zu sehen. Der Dokumentarfilm von Filippo Demarch – der Regisseur wird anwesend sein – begleitet Filippo bei der Rückkehr zur Tessiner Tanzschule, in der in ihm als Kind der Wunsch zu tanzen geweckt wurde.

Dann aus dem bunten Programm wählen


Der Wunsch zu tanzen wird in den folgenden Tagen vermutlich auch bei den Tanzfestgästen geweckt. Auswahl an Events hat es mehr als genug. So stimmt DJ RABA am Donnerstag in Mendrisio mit einer Playlist, bei der man nicht anders kann, als sich zu bewegen, aufs Wochenende ein. Am Freitag taucht das Publikum in Lugano bei A Walk in Progress in ein mobiles Labyrinth aus Karton ein und verirrt sich ein wenig. Die Wände verschieben sich nämlich immer wieder. Kinder können sich am Samstag in Losone in kreativem Tanz ausprobieren, Erwachsene in Viganello im Pole Dance.
So bunt wie das Leben ist auch das weitere Programm.

Info

Festa danzante – Tanzfest
Verschiedene Orte (siehe Text und unten genannte Webseite)
+41 76 391 04 44
ticino@festadanzante.ch
festadanzante.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch

Preis
Der Tanzfestpass kostet CHF 15.-, reduziert CHF 13.- (mit MyLugano Card, MyLugano Pass, Mitgliedskarte der Tessiner Filmclubs, ChiassoLetteraria, LAC); bis 16 Jahre kostenlos. Der Pass gewährt Zugang zu fast allen Kursen und Events in der ganzen Schweiz; eventuelle Abweichungen sind im Online-Programm vermerkt. Der Pass ist direkt an den Veranstaltungsorten erhältlich oder im Vorverkauf beim Teatro Foce und LAC in Lugano.

Wann

Dienstag, 9. Mai, bis Sonntag, 14. Mai

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag