Publiziert: 15 September 2024
Die internationalen Musikwochen unternehmen eine Reise ins Mittelalter und präsentieren einen herausragenden Violinisten.
Sieben Konzerte – sowie ein Film – gehören bei den diesjährigen Settimane musicali di Ascona bereits der Vergangenheit an, und nach dem Auftritt des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia am Montag, 16. September, stehen noch sieben bevor. Die Darbietung am Samstag, 21. September, erfreut Liebhaber der Musik des Mittelalters. Sie ist den Motetten des Flamen Johannes Ciconia gewidmet, interpretiert vom Ensemble Mala Punica. Mala Punica wurde von Pedro Memelsdorff gegründet, erweckt die reiche Musikkultur vergangener Epochen zu neuem Leben und fasziniert Zuhörer weltweit.
Ein weiteres herausragendes Konzert steht gleich am folgenden Tag auf dem Programm. Der unter anderem für seine technische Brillanz bekannte Violinist Leonidas Kavakos und Francesco Piemontesi versprechen einen Abend voller Leidenschaft und musikalischer Tiefe. Das Konzert soll die Feinheiten der romantischen Kammermusik in besonderem Glanz erstrahlen lassen und sowohl Liebhaber als auch Kenner begeistern. Das Duo spielt Meisterwerke der Kammermusik von Brahms und Schumann.
Um Klassik dreht sich eine weitere Veranstaltung am Wochenende in Ascona, allerdings um klassische Automobile. Beim Ascona Classic Car Award wetteifern am Sonntag rare historische Fahrzeuge an der Seepromenade um die Gunst des Publikums. Für den Schönheitswettbewerb zugelassen sind alle Fahrzeuge bis einschliesslich Baujahr 1979. Um 09.30 Uhr treffen sie ein; die Prämierung ist für 14.30 Uhr geplant.
79. Settimane musicali di Ascona
Viale Papio 5
6612 Ascona
+41 91 759 76 65
info@settimane-musicali.ch
www.settimane-musicali.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Beim Konzert am Montag, 16. September, variieren die Preise je nach Kategorie zwischen CHF 40.- und 140.-, bei den Konzerten am Wochenende zwischen CHF 25.- und CHF 85.-. Tickets im Vorverkauf sind an den Schaltern der Tourismusbüros in Ascona, Locarno und Brissago sowie allen Verkaufsstellen von Ticketcorner (auch online, ticketcorner.ch) erhältlich. Studierende und Auszubildende bis 26 Jahre haben freien Eintritt. Solange Plätze vorhanden sind, erhalten Interessierte an der Abendkasse ihre Eintrittskarten gegen Vorlage ihres Studentenausweises kostenlos.
Montag, 16. September, Kirche San Francesco, Locarno; Samstag und Sonntag, 21. und 22. September, Kirche Collegio Papio, Ascona, Beginn jeweils um 19.30 Uhr. Bis 8. Oktober finden weitere Konzerte in Ascona und Locarno statt.