Zahlreiche Konzerte, zwei Orte, ein grosses Ereignis

Publiziert: 25 August 2024

Die Settimane musicali di Ascona beginnen mit Tessiner Musikern. Es folgt das Londoner Philharmonia Orchestra.

Klassikliebhaber schmelzen in den nächsten Wochen dahin. Am Samstag beginnt die 79. Ausgabe der internationalen Musikwochen von Ascona; die vorletzte von Francesco Piemontesi als künstlerischer Leiter. Das Musikfest mit Konzerten in Ascona und Locarno verspricht wieder grosse Namen und ein hochkarätiges künstlerisches Programm. Es vereint prestigeträchtige Debüts und willkommene Comebacks, reicht von Meisterwerken des klassischen Repertoires der grossen Komponisten wie Mahler und Mendelssohn über Musik aus dem Mittelalter bis hin zu Klängen der Moderne.

Stolz und Zuversicht


Zur Eröffnung am Samstag treten fünf gebürtige Tessiner und Tessinerinnen auf: die Geschwister Melina und Orfeo Mandozzi, Daria und Matta Zappa sowie Francesco Piemontesi, ergänzt durch Ivan Vukčević, Solobratschist des Orchestra della Svizzera italiana. “Denke ich an unseren kleinen Kanton als Geburtsort von vielen exzellenten Musikerinnen und Musikern, macht mich das stolz und zuversichtlich für die Zukunft”, schwärmt Piemontesi. Am kammermusikalischen Abend werden Werke von Franz Schubert und Johannes Brahms dargeboten.

Führende Sinfonieorchester


Zu erleben sind während des Festivals unter anderem vier grosse Symphonieorchester. Als Erstes wartet das Londoner Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Daniele Rustioni am 4. September mit einem Programm auf, das zwei der renommiertesten Stücke des klassischen Repertoires umfasst: das bewegende Secondo Concerto von Rachmaninow mit der grossartigen Yulianna Avdeeva am Klavier und die gewaltige Eroica von Beethoven. Das detaillierte Programm ist hier einzusehen.

Info

79. Settimane musicali di Ascona
Viale Papio 5
6612 Ascona
+41 91 759 76 65
info@settimane-musicali.ch
www.settimane-musicali.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch

Preis
Am Samstag, 31. August, ist der Eintritt frei. Ansonsten variieren die Preise je nach Konzert und Kategorie zwischen CHF 20.- und CHF 140.-. Tickets im Vorverkauf sind an den Schaltern der Tourismusbüros in Ascona, Locarno und Brissago sowie allen Verkaufsstellen von Ticketcorner (auch online, ticketcorner.ch) erhältlich. Studierende und Auszubildende bis 26 Jahre haben freien Eintritt zu allen Konzerten. Solange Plätze vorhanden sind, erhalten Interessierte an der Abendkasse ihre Eintrittskarten gegen Vorlage ihres Studentenausweises kostenlos.

Wann

31. August bis 8. Oktober, in Ascona und Locarno. Eröffnung am Samstag um 19.30 Uhr in der Kirche des Collegio Papio, Ascona

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag