Bellinzonas zauberhafte Sommernächte

Publiziert: 23 Juni 2024

Das Montebellofestival punktet mit Kammermusik auf hohem Niveau und einmaliger Atmosphäre.

Das Montebellofestival ist eine Art Festival der Genüsse. Zum Hauptgang wird Kammermusik serviert. Richtig abgerundet wird das Musikmenü durch die Amuse-Gueules, weitere Gänge und Beilagen, welche die meisten Geschmäcker treffen dürften. Dazu zählt – neben der Möglichkeit, tatsächlich mit anderen Festivalbesuchern und Musikern zu speisen und sich auszutauschen – der Veranstaltungsort. Der magischen Atmosphäre beim Castello Montebello, wo die Konzerte stattfinden, kann sich an einem Sommerabend kaum jemand entziehen.

Gabriel Fauré in Lugano


Zur Einstimmung wird am Donnerstag ein Vortrag über das bevorstehende Festival gereicht, und die Vorspeise ist der Dokumentarfilm Gabriel Fauré – Estati luganesi am Freitag. Dem französischen Komponisten, der vor 100 Jahren verstarb, ist die diesjährige Ausgabe gewidmet. Der Film beleuchtet Faurés Sommeraufenthalte in Lugano in den Jahren 1909 bis 1913. In der Stadt am Ceresio vertiefte er sich unter anderem in die Arbeit an seiner einzigen Oper, Pénélope.

Es ist angerichtet


So richtig verwöhnt werden die Geschmacksnerven dann ab dem 2. Juli, wenn das erste Konzert auf der Menüfolge steht. Pianist Cédric Pescia und die Quatuor Terpsycordes präsentieren neben Faurés Klavierquintett d-Moll op. 89 die Suite bergamasque von Claude Debussy. Vier weitere Kammermusikabende folgen. Als süsser Abschluss sei erwähnt, dass das Montebellofestival auf der Liste der nationalen Top Events von Schweiz Tourismus zu finden ist.

Info

Castello Montebello
Via Artore
6500 Bellinzona
+41 91 825 21 31
info@montebello-festival.ch
www.montebello-festival.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch

Preis
Konzert CHF 60.-, Studierende und Club ReteDue CHF 30.-. Konzert+Dinner CHF 240.-; nähere Informationen auf Anfrage. Für Karten im Vorverkauf (ab 25. Juni) wende man sich an das Tourismusbüro in Bellinzona, Tel. +41 91 825 21 31, E-Mail bellinzona@bellinzonaevalli.ch. Zum Vortrag und Film ist der Eintritt frei.

Wann

27. Juni bis 12. Juli. Am Donnerstag um 18.30 Uhr in der Biblioteca Cantonale Einführungsvortrag mit Andrea Malvano (auf Italienisch). Am Freitag um 18.30 Uhr im Castello di Sasso Corbaro RSI-Dokumentarfilm “Gabriel Fauré – Estati luganesi” (Die Sommer von Lugano), kommentiert von Giuseppe Clericetti. Konzerte am 2., 3., 4., 11. und 12. Juli jeweils um 20.30 Uhr auf Schloss Montebello; bei schlechtem Wetter um 19.30 Uhr im Teatro Sociale in Bellinzona (entsprechende Infos finden sich am Konzerttag auf der Webseite; siehe oben).

Wetter

Donnerstag
Freitag