Einblick in das Werk des Mobile-Erfinders

Publiziert: 28 Juli 2024

Das MASI Lugano bietet eine deutschsprachige Führung durch Alexander Calders Ausstellung an.

Mit Calder. Sculpting Time präsentiert das MASI Lugano die umfangreichste monografische Ausstellung der vergangenen 50 Jahre, die eine öffentliche Institution in der Schweiz dem Werk von Alexander Calder widmet. Calder, ein US-amerikanischer Bildhauer der Moderne, führte die Bewegung in eine statische Kunstform wie die Skulptur ein und erweiterte dieses Medium über das Visuelle hinaus in eine zeitliche Dimension. Ein Grossteil seines Werkes ist der kinetischen Kunst zuzuordnen.

Eine Skulptur darf nicht fehlen


Mit Werken aus bedeutenden internationalen öffentlichen und privaten Sammlungen – wie zahlreichen Leihgaben der Calder Foundation in New York – vereint die Ausstellung mehr als 30 Meisterwerke des Künstlers aus den Jahren 1931 bis 1960. Darunter findet sich auch mobiles, Eucalyptus. Diese Skulptur wurde 1940 zum ersten Mal in New York präsentiert und anschliessend in fast allen wichtigen Ausstellungen zu Lebzeiten des Künstlers aufgenommen. Alexander Calder (1898 bis 1976) gilt als der Erfinder des Mobiles.

Umgestaltung eines Raumes


Am Sonntag, 4. August, bietet das Museum um 11.30 Uhr eine Führung in deutscher Sprache an. Teilnehmende erhalten einen qualifizierten Einblick in die Ausstellung und das Werk Calders. Die Führung ist im Ticketpreis inbegriffen, die Anmeldung erforderlich (in diesem Link auf “Ticket” klicken). Zu sehen ist am Standort LAC zudem eine Ausstellung von Shahryar Nashat. Für sein ortsspezifisches Projekt im Untergeschoss des Museums hat der 1975 in Genf geborene Künstler den Raum komplett umgestaltet.

Info

Museo d’arte della Svizzera italiana (Standort LAC)
Piazza Luini 6
6900 Lugano
+41 58 866 42 40
info@masilugano.ch
www.masilugano.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch

Preis
Eintrittspreise MASI Standort LAC: Erwachsene CHF 20.-, reduziert CHF 16.-, Ticino Ticket/IoInsegno CHF 14.-; erster Donnerstag im Monat von 18.00 bis 20.00 Uhr freier Eintritt. Es gibt Kombitickets, die auch für den Standort Palazzo Reali gültig sind. Die Preise können sich aufgrund des Ausstellungsprogramms ändern.

Wann

Dienstag, Mittwoch und Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 11.00 bis 20.00 Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertage 10.00 bis 18.00 Uhr. Führung auf Deutsch am Sonntag, 4. August, 11.30 Uhr. Die Ausstellung “Calder. Sculpting Time” ist bis 6. Oktober zu sehen.

Wetter

Freitag
Freitag
Samstag