Am Samstag brüllt der Pardo besonders laut

Publiziert: 11 August 2024

Dann werden in Locarno die Preise verliehen. Einen Film gibt es auch am Sonntag, und zwar für Familien.

In Locarno sind in diesen Tagen viele glückliche Gesichter zu sehen. Monatelang hatten Filmfans dem grossen Festival entgegengefiebert, und jetzt können sie ausgiebig ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen. Den ganzen Tag Filme schauen, bei Publikumsdiskussionen im Forum @ Spazio Cinema oder an anderen Orten einen Blick auf Stars erhaschen, sonstige Veranstaltungen besuchen. Und abends im schönsten Kinosaal der Welt, wie Locarnos Piazza Grande oft genannt wird, die einmalige Atmosphäre geniessen.

Vom Animationsfilm zur Dokumentation über Gauchos


Bis am Samstag die Leoparden vergeben werden, sind im Lieblingskino der meisten Festivalgänger noch die unterschiedlichsten Filme zu sehen. Gleich am Montag beispielsweise Shambhala über eine schwangere Frau, die nach der Tradition der Polyandrie in einem Dorf im nepalesischen Himalaya lebt und gemeinsam mit einem Mönch in der Wildnis nach ihrem ersten Mann sucht. Am Dienstag ist die Reihe am Animationsfilm Sauvages. Weiter geht es mit der Dokumentation Gaucho Gaucho am Mittwoch und Timestalker am Donnerstag.

Zugabe für Familien


Am langen Freitagabend sollte man sich am besten ein bequemes Kissen mitnehmen; es werden zwei Filme gezeigt – Rita und The Piano –, und Jane Campion erhält den Pardo d’Onore. Am Samstag lohnt sich der Gang auf die Piazza nicht nur aufgrund der spannenden Preisverleihung, sondern auch wegen Le Procès du chien. Und am Tag nach dem Festival, am Sonntag, gibt es gewissermassen noch eine Zugabe. Ein von der Elterngruppe des Locarnese organsierter Filmabend.

Info

Locarno Film Festival
Piazza Grande und andere Orte
6600 Locarno
+41 91 756 21 21
info@locarnofestival.ch
www.locarnofestival.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch

Preis
Der Eintritt zur Piazza Grande kostet bis 17. August CHF 30.-. Wer einen Sitzplatz reservieren möchte, zahlt CHF 17.- zusätzlich. Tagespässe sind zum Preis von 51.- erhältlich; Studierende zahlen CHF 30.-. Karten können online gekauft werden. Für den Familienfilm am Sonntag zahlen Erwachsene CHF 12.-, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie AHV-Bezüger CHF 8.-. Karten für den Familienfilm “Vita da gatto” sind im Vorverkauf bis Sonntag, 16.00 Uhr, an den Tourismusbüroschaltern von Locarno-Muralto am Bahnhof sowie in Tenero erhältlich; Abendkasse ab 19.30 Uhr

Wann

Filmfestival bis Samstag, 17. August. Beginn auf der Piazza Grande jeweils um 21.30 Uhr, am 17. August wegen der Preisverleihung bereits um 21.00 Uhr. Familienfilm am Sonntag, 18. August, 21.15 Uhr (bei schlechtem Wetter im Palexpo/FEVI)

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag