Laufsport-Event im Bleniotal

Publiziert: 25 März 2018

Für den "Giro Medio Blenio" reisen an Ostermontag Hobby- und Elite-Läufer aus dem In- und Ausland nach Dongio.

Wenn die Tage wieder länger werden, die Temperaturen steigen, ist es Zeit, die Sportschuhe aus dem Keller zu holen und sich aufzumachen – auf in die freie Natur. Ins Bleniotal beispielsweise, wo der Ostermontag traditionsgemäss dem Walking und Laufsport gewidmet ist. Aus dem In- und Ausland strömen Freizeitläufer an diesem Tag ins Nordtessin. Das Elite-Feld des "Grand Prix" ist mit internationalen Spitzenathleten besetzt.

Schritt für Schritt durch die Landschaft


Die malerische Landschaft in und um Dongio bildet die Kulisse zu den Rennen über verschiedene Distanzen. Wer Musse hat, kann sich während des Wettkampfs an grünenden Weiden, Wäldern, Rebbergen und an Kulturgütern erfreuen. Ab 10.00 Uhr geht es los: erst mit Walking (6, 12, oder 17 km), dann mit den Volksläufen über 5 bzw. 10 Kilometer. Die Kinder messen sich anfangs Nachmittag beim "Minigiro" im Ortskern. Um 15.00 Uhr startet das Elite-Rennen über 8 Runden zu je 1'250 Meter.

Von Markus Ryffel bis Haile Gebrselassie


Beim "Grand Prix" in Dongio haben in der Regel die Läufer aus Afrika die Nase vorn. Die Siegertabellen der vergangenen Jahre zeigen, neben dem äthiopischen Olympiasieger Haile Gebrselassie, zahlreiche bekannte Namen aus Kenia oder Tansania. Aber auch die Schweizer Markus Ryffel und Cornelia Bürki waren im Valle di Blenio schon erfolgreich.

Info

Giro Media Blenio
6715 Dongio
+41 91 871 19 73
info@mediablenio.com
www.mediablenio.com
www.bellinzonese-altoticino.ch
www.ticino.ch

Preis
Für Zuschauer kostenlos, Anmeldegebühr für Teilnehmende siehe Internetseite

Wann

Ostermontag, 2. April: Walking und Volksläufe ab 10.00 Uhr, Minigiro ab 13.45 Uhr, der Elite-Lauf "Grand Prix" startet um 15.00 Uhr

Hotels

Top Tipps in der Umgebung

Cardada-Funivia-17604-TW-Interna.jpg

Cardada

30.3 km

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag