Sportlerinnen mit viel Schwung

Publiziert: 13 Juli 2025

In Bellinzona findet das Frauen- und Meitlischwingfest statt; nicht der einzige spannende Wettkampf.

“Vor allem in jüngster Zeit haben Schwingfeste ein Höchstmass an Popularität erreicht”, schreibt der Eidgenössische Schwingerverband auf seiner Webseite. Und führt fort, dass sich beim Schwingen Tradition und Sport in idealer Weise vereinigt hätten und gerade diese Verbindung zukunftsträchtig sei. In Zukunft dürfte sich das Schwingen auch als Sportart für Frauen mehr durchsetzen. Obwohl das erste öffentliche Frauenschwingfest in der Schweiz bereits 1980 stattfand, wird es noch immer als typischer Männersport gesehen.

Nach wie vor männerdominierte Sportart


Doch wie beim Fussball gilt auch hier, dass Frauen und Mädchen nicht mehr nur im Abseits stehen. Dass sie kämpfen können – auch um mehr Anerkennung – stellen Sportlerinnen am Samstag in Bellinzona unter Beweis. Der Tessiner Frauenschwingverband lädt zu seinem 1. Frauen- und Meitlischwingfest in den Parco Urbano ein. In vier Kategorien treten die Schwingerinnen gegeneinander an – von “Zwergli” (Jahrgänge 2016 bis 2019) bis zu “Aktiven” (Jahrgang 2009 und älter). Die aktuelle Schwingerkönigin Isabel Egli ist ebenfalls mit von der Partie.

Im Norden und im Süden des Kantons



Das bevorstehende Wochenende bietet Sportfans weitere spannende Events. Ganz im Norden des Kantons, auf der historischen Tremola, wird am Sonntag beim Granfondo San Gottardo in die Pedale getreten. Anmelden geht sowohl noch für die lange (115 Kilometer) als auch für die kurze Runde (52 Kilometer). Wer gerne und gut schwimmt, kann sich für die populäre Seeüberquerung bei Riva San Vitale bis 16. Juli einschreiben. Sie wird ebenfalls am Sonntag durchgeführt, bei schlechtem Wetter eine Woche später.

Info

Frauen- und Meitlischwingfest im Parco Urbano
Via Mirasole
6500 Bellinzona
+41 76 675 91 61
lottasvizzera.femminile@gmx.net
lottasvizzera-femminile.jimdofree.com
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch

Preis
Das Zuschauen beim Schwingfest ist kostenlos. Für die Seeüberquerung in Riva San Vitale (CHF 30.-) und den Granfondo San Gottardo (CHF 80.-/70.-) kann man sich noch anmelden, siehe Links im Text.

Wann

Das Schwingfest findet am Samstag, 19. Juli statt; 09.15 Uhr Anschwingen, um circa 12.00 Uhr Mittagspause, ungefähr 13.00 Uhr Fortsetzung Wettkampf, um circa 16.00 Uhr Schlussgang und 17.30 Uhr Rangverkündung. Mehr Informationen zur Seeüberquerung in Riva San Vitale und zum Granfondo San Gottardo am Sonntag, 20. Juli, siehe Text bzw. Links.