Jede Menge Knaller am 1. August

Publiziert: 28 Juli 2024

Ob ein Brunch auf der Alp oder eine Lichtshow über dem See: Im Tessin ist für alle etwas dabei.

Die Schweiz hat am Donnerstag Geburtstag, und im Tessin gibt es die unterschiedlichsten Gelegenheiten zum Mitfeiern. Ganz im Norden des Kantons sind Menschen schon früh auf den Beinen. Eine Art Pilgermarsch ist der Cammino di riflessione, der um 07.30 Uhr ab Motto Bartola zum Gotthardpass aufbricht. Dort feiert das Bistum Lugano wie üblich am Bundesfeiertag um 10.30 Uhr eine Messe (bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche von Airolo). Zu beschwerlich? Mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Auto anreisen ist ebenfalls möglich.

In Lugano ist Ausdauer notwendig


Apropos früh und apropos Lugano: Ab 06.00 Uhr am Morgen marschieren dort bereits die Tambouren durch das Stadtzentrum, und während des ganzen Tages gibt es weitere Programmpunkte. Von der Kranzniederlegung über ein Konzert der Philharmonie von Castagnola bis zum grossen Feuerwerk über dem Luganersee. Für viele ist das abendliche Lichtermeer am Himmel sowieso der Höhepunkt des Feiertags. Bewundern lässt sich ein solches Spektakel beispielsweise auch in Agno – im Rahmen des Open Air Festivals – oder Bellinzona.

Kunterbunte Lichterspiele


Ebenso bunt und beeindruckend verspricht der Abend in Ascona zu werden. Statt eines Feuerwerks sind dort allerdings tanzende Fontänen zu bewundern. Und eine ähnliche Show gibt es als Vorgeschmack bereits am Abend zuvor. Wem dies alles zu wild und zu spät ist, kann sich für den beliebten Brunch auf einem Bauernhof anmelden, insofern noch freie Plätze zu ergattern sind. Oder den 1. August auf dem Gipfel eines Berges feiern.

Info

Ticino Turismo
Via Ghiringhelli 7
6500 Bellinzona

info@ticino.ch

www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch

Wann

Feuerwerke und Feiern am Donnerstag, 1. August, im ganzen Tessin

Wetter

Freitag
Freitag
Samstag