Klassische Musik

Publiziert: 6 Juli 2025

Bei Ceresio Estate wird auch oberhalb des Sees musiziert.

1976 wurde die Musikreihe Ceresio Estate gegründet. Seither bietet sie nicht nur etablierten und aufstrebenden Künstlern eine Bühne. Ceresio Estate ist auch ein Treffpunkt, schafft ein Gefühl von Gemeinschaft und bringt Musikliebhaber in Dörfern rund um den Luganersee zusammen. Made in Lugano nennt sich das diesjährige Programm. Es konzentriert sich auf Künstler, Dozenten und sonstige Gäste, die allesamt eine Verbindung zur Region haben. Etwa international renommierte Musiker, die im Luganese leben oder am Konservatorium ausgebildet wurden.

Von Morcote nach Brasilien


Die 18 noch ausstehenden Konzerte finden mit wenigen Ausnahmen jeweils am Donnerstag und Sonntag statt. Die nächste Etappe der Musiktour startet in Richtung Morcote. Mit seinem Programm Ispirazioni latine hat sich das Gitarrenduo Lorenzo Reggiani / Tiago Almeida unter anderem portugiesischen und brasilianischen Klängen verschrieben. Die musikalischen Nuancen verschiedener Kulturen erkunden sie am Donnerstag auf der Piazza San Rocco von Morcote. Danach geht die Reise ein Stück den Monte Arbòstora hinauf.

Vom Seeufer ins auf 570 m gelegene Agra


In der spektakulär gelegenen Kirche von Vico Morcote laden Mattia Albisetti und Matteo Ingravalle am Sonntag zu Die Mandoline zwischen Barock und Moderne ein. Auf der Ceresio-Estate-Reiseroute liegen weiterhin Castagnola, Agra, Gentilino, Gandria und andere hauptsächlich kleine Orte am, über oder in der Nähe des Luganersees. Hier sind alle Zwischenstopps und Sehenswürdigkeiten (Hörenswürdigkeiten) ersichtlich. Mitreisen ist kostenlos.

Info

Ceresio Estate / Ente Turistico del Luganese
Via dal Garavell
6922 Morcote
+41 58 220 65 02
info@ceresioestate.ch
www.ceresioestate.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch

Preis
Eintritt frei

Wann

Die nächsten Konzerte im Rahmen von Ceresio Estate: Donnerstag, 10. Juli, 20.30 Uhr, Piazza San Rocco, Morcote; Sonntag, 13. Juli, 19.00 Uhr, Chiesa Santi Fedele e Simone, Vico Morcote. Die Konzertreihe geht bis zum 28. September.