Publiziert: 16 Juni 2024
Die mit einem Asteroiden geehrte Annalisa eröffnet Castle on air. Funkelnd geht es auch weiter.
Bei der letztjährigen Ausgabe von Castle on air war wieder einmal zu sehen, dass die Musikindustrie männlich dominiert ist. Frauennamen waren im Line-up des Festivals im Innenhof des Castelgrande nicht zu finden. Zumindest was Bellinzona betrifft, hat sich die Zahl verbessert. Für einen spektakulären, stimmgewaltigen Auftakt zum zehnjährigen Festivaljubiläum sorgt am Freitag Annalisa. Die italienische Sängerin ist nicht nur musikalisch ein Star. Nach ihr wurde vergangenen Monat ein Asteroid benannt.
Im März dieses Jahres nahm Annalisa in Los Angeles ausserdem den Billboard Women in Music Award in der Kategorie Global Force entgegen. Der Preis geht an Frauen in der Brache, die durch ihre Musik und ihren Erfolg Generationen von Frauen inspirieren. Am Samstag steht Bellinzona im Zeichen des Day Time Festivals und bietet zwölf Stunden Livemusik und Fun mit dem DJ und Techno-Musiker Marco Carola, Pawsa, Da Vid sowie anderen Acts.
Nächste Woche treten Angelina Mango (einen Tag früher als ursprünglich geplant, also am Mittwoch statt Donnerstag) und die Band Nomadi auf, und für The Final Countdown ist die schwedische Hard-Rock-Band Europe verantwortlich – noch in der gleichen Besetzung wie in den 1980er-Jahren. Die fürs Festival bekannt gegebenen Support-Acts können sich ebenfalls sehen lassen. Und wenn beim Blick auf die Preise zumindest das meiste Geld an die Männer geht, macht eine Band eine Ausnahme: Zum Konzert von Nomadi ist der Eintritt frei.
Castle on air
Castelgrande
6500 Bellinzona
+41 91 825 21 31
bellinzona@bellinzonaevalli.ch
www.castleonair.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch
Preis
Der Eintritt zum Konzert von Nomadi ist frei, bei den anderen ist er von Konzert zu Konzert unterschiedlich; für Angelina Mango CHF 35.-, Annalisa CHF 69.-, für “The Castle – Day Time Festival” mit Marco Carola CHF 69.90, Europe CHF 79.90. Für Kinder bis 5 Jahre ist der Eintritt frei; sie müssen natürlich von den Eltern begleitet werden. Ohne Erziehungsberechtigten haben auch alle unter 16 keinen Zutritt. Karten sind erhältlich beim Tourismusbüro in Bellinzona und über Ticketcorner. Bei der Veranstaltung können Getränke etc. nur bargeldlos bezahlt werden.
Am 21., 26., 28. und 29. Juni, Beginn um 21.00 Uhr, Türöffnung um 19.00 Uhr. Am Samstag, 22. Juni, Beginn um 13.00 Uhr