Aussergewöhnliche Freundschaft dokumentiert

Publiziert: 21 April 2025

Museo Comunale d'Arte Moderna Ascona zeigt Hommage an Niele Toroni und Harald Szeemann.

Das Museo Comunale d'Arte Moderna Ascona ist hauptsächlich wegen der Sammlung der Marianne Werefkin Stiftung bekannt und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Figur und das Werk der russischen Künstlerin zu ehren. Bis 11. Mai kann die permanente Ausstellung mit Werken von Werefkin besucht werden. Zudem zeigt das Museum im Herzen Asconas – das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert liegt direkt an der Via Borgo – im gleichen Zeitraum eine Hommage an Niele Toroni und Harald Szeemann.

New York, Ascona und Locarno


Niele Toroni (Muralto, 1937) ist ein weltweit bekannter Konzeptkünstler des Minimalismus und der analytischen Malerei, dessen Werke unter anderem im Museum of Modern Art (MoMA) in New York zu bewundern sind. Die Ausstellung in Ascona beleuchtet Toronis aussergewöhnliche Freundschaft mit dem international renommierten Kunsthistoriker und Kurator Harald Szeemann (1933 – 2005), der beispielsweise die documenta 5 in Kassel gestaltete. Parallel ist im Museo Casa Rusca in Locarno eine umfassende Niele Toroni gewidmete Retrospektive zu sehen.

Der Schönheit wird ein Denkmal gesetzt


Während das Museo Comunale d'Arte Moderna Ascona nach dem 11. Mai für einen Monat schliesst, heisst das dem Gemeindemuseum für moderne Kunst angeschlossene Museo Castello San Materno Besucher ab dem 11. Mai mit einer neuen Ausstellung willkommen. Anlässlich des 100. Todestages von Félix Vallotton widmet es dem schweizerisch-französischen Maler und Grafiker die Sonderausstellung Der Schönheit ein Denkmal setzen. Im Mittelpunkt stehen Landschaften, Stillleben und Aktdarstellungen.

Info

Museo Comunale d'Arte Moderna

Via Borgo 34

6612 Ascona
+41 91 759 81 40

museo@ascona.ch

www.museoascona.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch

Preis
Erwachsene CHF 10.-, ermässigt CHF 7.-, bis 18 Jahre freier Eintritt

Wann

Permanente Ausstellung mit Werken von Marianne Werefkin und Hommage an Niele Toroni und Harald Szeemann bis 11. Mai; Dienstag bis Samstag 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 10.30 bis 12.30 Uhr. Vom 12. Mai bis zum 14. Juni bleibt das Museum geschlossen.

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag