3.6 km
Publiziert: 12 Mai 2013
Alles, was ein Antiquitätenherz begehrt, findet man in Mendrisio: Schmuck, Bilder, Porzellan oder alte Münzen.
Tafelsilber, Schmuck, Porzellangeschirr, zinnglasierte Keramik, Münzen, Briefmarken, Stoffe, Skulpturen, alte Bilder... Nein, kein Museum. Ein Markt. Der Antiquitätenmarkt von Mendrisio. Das beschauliche Dorf inmitten der Tessiner Weinberge beschert Ihnen am nächsten Sonntag eine Zeitreise. Einen kurzen Abstecher zurück in die Vergangenheit. Blättern Sie in einem zum Verkauf stehenden Buch und schon fühlen Sie sich in die Zeit der Russischen Revolution zurückversetzt. Streichen Sie über eine goldverzierte Keramiktasse und schon hören Sie zarte Damenstimmen beim längst vergangenen Kaffeetratsch.
Als Antiquitäten bezeichnet man sammelnswerte Gegenstände, meist künstlerischer oder kunsthandwerklicher Art, die je nach Stilrichtung mindestens hundert Jahre alt sind. Zuweilen genügt aber auch eine 50-jährige Geschichte, um aus einem landläufigen Gegenstand eine Antiquität werden zu lassen. Wertvolle Altware umfasst alle Bereiche menschlichen Lebens von der Antike bis zur Neuzeit. Alte Schriften, Noten, Zeitungen und Zeitschriften werden üblicherweise als antiquarisch bezeichnet, während es bei Kunstwerken einen fliessenden Übergang zwischen Kunst und Antiquitätenhandel gibt.
120 professionelle Aussteller aus dem In- und Ausland bieten ihre Ware im schönen Dorfkern Mendrisios feil und locken das Publikum mit geschichtsträchtigen Kunst- und Alltagsgegenständen an. Die Liebe zu historischen Dingen veranlasst regelmässig mehr als 10'000 Besucher, an den längst über die Kantonsgrenze hinaus bekannten Antiquitätenmarkt ins Sottoceneri zu reisen. Die Veranstaltung findet zumeist zweimal jährlich statt. Kelche, Vasen, Krüge, Möbel, Kerzenständer… da kann so manches Sammlerherz nicht widerstehen.
Dorfkern Mendrisio
6850 Mendrisio
+41 91 641 30 50
info@mendrisiottoturismo.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.mendrisiottoturismo.ch
www.ticino.ch
Sonntag, 19. Mai ganzer Tag