Publiziert: 8 September 2013
Mehr als 80 Alphörner werden gleichzeitig geblasen, zuerst in der Altstadt Luganos und dann auf dem Monte Tamaro.
Zum dritten Mal treffen sich Alphornbläser aus allen Tälern der Alpen im Tessin. Beim dritten Tessiner Alphorntreffen spielen die Alphorngruppen am Samstag, den 14. September um 11.00 Uhr und um 20.30 Uhr auf der Piazza Riforma in Lugano auf. Die Bläser treffen sich bereits vormittags auf der Piazza, um sich mit drei oder vier Stücken “einzublasen”, wie es im Jargon heisst.
Der eigentliche Höhepunkt am Samstag aber ist das Platzkonzert am Abend. Die etwa 80 Bläser werden in einer kurzen Parade von der Via Nassa auf die Piazza Riforma ziehen. Es ist das erste Mal in der Geschichte des zentralen Altstadtplatzes, dass eine Grossformation von Alphörnern auf der Piazza spielt. Der Anlass ist für die Bläserformationen, die vor grossem Publikum und mit vielen anderen Musikanten spielen, ebenso speziell wie für das Publikum, das wohl selten solch mächtige Töne aus den Öffnungen dutzender Alphörner vernommen haben wird.
Am Sonntag, den 15. September treffen sich Alphornbläser und Fahnenschwinger in Tracht auf dem Monte Tamaro, wo das Alphorntreffen in der Südschweiz bereits traditionell stattfindet. Um 11.00 Uhr werden etwa 80 Alphörner zum Konzert auf der Alpe Foppa blasen, während sie von der komplizierten Choreographie der Fahnenschwinger begleitet werden. Ein zweites Konzert mit Fahnenschwingern findet gleichenorts am Nachmittag um 15.00 Uhr statt. Neben 33 Tessiner Bläsern reisen auch 49 Musikanten von der Alpennordsite ins Tessin. Selbst eine ausländische Gruppe, die Alphorngruppe des Schwäbischen Albvereins aus Deutschland, macht sich auf den Weg in die italienische Schweiz.
Amici Corno delle Alpi Ticino
Alpe Foppa
6802 Rivera
+41 793701356
mfaessler65@sunrise.ch
www.montetamaro.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch
Preis
gratis
14. und 15. September Samstag (Lugano): 11.00 und 20.30 Uhr Sonntag (Alpe Foppa): 11.00 und 15.00 Uhr