Publiziert: 10 August 2025
Die 78. Ausgabe des Festivals geht bis Samstag. Am Sonntag gibt es eine Zugabe für Familien.
Die gute oder die schlechte Nachricht zuerst? Beginnen wir mit Letzterer: Knapp die Hälfte des 78. Locarno Film Festival ist schon vorbei. Aber das heisst auch, dass noch über die Hälfte bevorsteht. Sechs Tage mit einem vielfältigen Programm, das jedes Filmfanherz höherschlagen lässt; sechs Tage gemeinsames Erleben, Glamour und Premierennächte auf der Piazza Grande. Am Montag kehrt Jean-Stéphane Bron (L’expérience Blocher) ins schöne Open-Air-Kino zurück. Vorgeführt wird am 11. August The Deal, eine fiktionale Geschichte über in der Schweiz stattfindende Atomverhandlungen zwischen den USA und Iran.
Auch international besonders bekannte Namen sind auf der Piazza Grande weiterhin vertreten. So erhält am Freitagabend, 15. August, Alexander Payne den Ehrenleoparden. Payne ist Drehbuchautor und Regisseur, und zu seinen beliebtesten Filmen zählen About Schmidt, Sideways, Nebraska und The Holdovers. Gezeigt wird an dem Abend Un simple accident von Jafar Panahi. “Als ich aus dem Gefängnis kam, fühlte ich mich verpflichtet, einen Film für die Menschen zu machen, die ich hinter Gittern getroffen hatte. Ich schuldete ihnen diesen Film”, sagt der Iraner über das Werk, in dem ehemalige Gefangene an ihrem früheren Peiniger Rache nehmen wollen – und mit dem Panahi dieses Jahr die Goldene Palme in Cannes gewonnen hat.
Am Samstag ist die Atmosphäre besonders glamourös. Ausser Kiss of the Spider Woman von Bill Condon ist die Abschlusszeremonie zu erleben. Am Tag nach dem Festival, am Sonntag, gibt es noch einen von der Elterngruppe des Locarnese organsierten Filmabend. Dieser ist bereits zur Tradition geworden und gehört für viele Familien zum Sommer wie gemeinsame Badeausflüge oder die “Gute-Nacht-Geschichte” vor dem Einschlafen. Gezeigt wird heuer Buffalo Kids über zwei irische Waisenkinder, die im Jahr 1886 an Bord eines Passagierschiffs New York erreichen. Dort allerdings nicht von ihrem Onkel abgeholt werden. Also machen sie sich auf die Suche nach ihm.
Locarno Film Festival
Piazza Grande und andere Orte
6600 Locarno
+41 91 756 21 18 (für Fragen zu Tickets und Pässen)
info@locarnofestival.ch
www.locarnofestival.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Der reguläre Eintritt zu den Filmen abends auf der Piazza Grande kostet CHF 30.-. Wer in den nummerierten Sektor mit Sitzplatz möchte, zahlt CHF 17.- zusätzlich. Tagespässe sind zum Preis von CHF 55.- erhältlich; Studierende zahlen CHF 30.-. Karten können online oder an den Festival Info Points vor Ort gekauft werden. Eintrittspreis für den Familienfilm am Sonntag regulär CHF 12.-, ermässigt CHF 8.- (Abendkasse oder Vorverkauf – bis Sonntag um 16.00 Uhr – bei den Tourismusbüroschaltern in Locarno-Muralto/Bahnhof und Tenero)
Filmfestival bis Samstag, 16. August. Beginn auf der Piazza Grande jeweils um 21.30 Uhr, am 16. August bereits um 21.00 Uhr (Abschlusszeremonie). Am Tag nach Festivalende, Sonntag, 17. August, wird um 21.15 Uhr “Buffalo Kids” gezeigt (in italienischer Sprache).